Spektralphotometer Visible Modell 7300: • Messmodi für Absorption, Transmissionsgrad und Konzentration • Wellenlänge von 320 bis 1000 nm mit einer spektralen Bandbreite von 5 nm • Ideal für die Lehre und allgemeine Labor-Anwendungen
Spektralphotometer UV Visible Modell 7305: • Wellenlänge von 198 bis 1000 nm mit einer spektralen Bandbreite von 5 nm • Ideal für die Lehre und für allgemeinen Gebrauch im Labor; unentbehrlich, wenn Analysen im UV-Vis-Licht durcHzuführen sind
Spektralphotometer Visible Modell 7310: • Funktionen: Spektral-Scanning, Kinetik und Quantifizierung • Wellenlänge von 320 bis 1000 nm mit einer spektralen Bandbreite von 5 nm • Perfekte Eignung für Routineanalysen in unterschiedlichen Bereichen wie Veterinärmedizin oder Pharmazeutik
Spektralphotometer UV Visible Modell 7315: • Photometrie, Spektral-Scanning, Kinetik, Konzentration und Quantifizierung • Anwendungen vor allem in den Bereichen Medizin, Umwelt oder Qualitätskontrolle
• Diodenstreifen -Technologie • Navigation per Touchscreen • Spektralscannen • Anzeige auf dem Bildschirm von Standardkurven , Kinetik und Spektralscans • Mit der Möglichkeit von Zoom auf Bereiche von Interesse • 2 USB-Anschlüsse für die Datenspeicherung und den Anschluss an den Drucker (optional) • Außenbehälter-Halter für 9 Behälter • Breite Palette von Zubehör erhältlich • Kommt mit Küvettenhalter 10 x 10 mm • Die Version 7205 ermöglicht Messungen in der UV-Produktlinie
• Spektrophotometer Einzelstrahl • Routine-Qualitätskontrolle und Bildung • 7 '' Farb-Touchscreen • Intuitive Benutzeroberfläche • Standardprogramme • Konzentrationsberechnung • Quantifizierung (bis zu 20 Kalibrierungen) • Spektrum-Scan (1, 2, 5 oder 10 nm Intervalle) • Kinetik • Multi-Wellenlänge (bis zu 4) • Große Auswahl an leicht austauschbaren Zubehörteilen
Technische Eigenschaften• Wellenlängenbereich: • Modell 7410: 320 bis 1000 nm • Modell 7415 und 7615: 198 bis 1000 nm • Bandbreite: serie 74: 5 nm, serie 76: 1,5 nm • Präzisionswellenlänge: +/- 2 nm • Reproduzierbarkeit: Serie 74: +/- 1 nm, serie 76: +/- 0,5 nm • Absorption: -0,3 bis 2,5 A • Genauigkeit der Absorption: +/- 0,01 bis 1 A • Detektor: Silizium-Photodiode • Lampe: • Modell 7410: Wolfram • Modell 7415 und 7615: Xenon • Interner Speicher: 10 Go • Ausgänge: 2 UBS Typ 1, 1 USB Typ B RJ45 • Maße (mm): 280 x 500 x 156 • Gewicht: 9 kg • Behälter-Halter: 1 Behälter 10 x 10 mm • Garantie: 3 Jahre
• Referenzstrahl für mehr Genauigkeit! • Erfassung System 2-mal schneller • Breites Farbdisplay • Spezialmodus: Berechnung nach freier mathematischen Formulierung und Integration zusätzlicher Variablen • Garantierte Streustrahlung <1 % • Kompensation des Umgebungslichts • Modell 9300 kommt mit Glasbehälter • Modell 9600 kommt mit Quarzbehälter
• Spektrophotometer Einzelstrahl • LCD-Bildschirm mit 128 x 64 Auflösung • Manueller Probengeber 4 Behälter 10 mm • Großes Fach: optischer Weg von 5 bis 100 mm • Wolfram Deuterium Lampen • Silizium-Dioden-Empfänger • Empfohlene Anwendungsgebiete: Routineanalyse, Ausbildung und Qualitätskontrolle • Speicherung von 500 Methoden (100 Standardkurven) • USB-Ausgang • Verfügbar in PC-gesteuerter Version (Windows-kompatible Software)
Funktionen: • Grundlagen: Absorption Messung, Transmission und Konzentration • Quantitativ: Standardkurven (mit 9 Standards) und Koeffizientenausgabe. Direkte Visualisierung der Kurve auf dem Bildschirm • Kinetisch: direkte Visualisierung der Kurve auf dem Bildschirm
Zusatzfunktionen bei PC-gesteuerten Versionen: • Quantitativ: Kurven bis zu 20 Standards, lineare und quadratische Funktion • Spektrum-Scan: Automatische Aufnahme von Maxima und Minima • Multi-Wellenlänge: bis zu 20 Wellenlängen auf der Probe • DNA / Protein-Verhältnis, DNA-Konzentration
• Einstrahliges UV / Vis-Spektrophotometer • Diode Bar Technologie • Navigation über Touchscreen • Externes Behältergestell für 9 Behälter • 2 USB-Anschlüsse • Unterstützung für Wanne 10 x 10 mm oder TrayCell für Mikrovolumen • Garantie 2 Jahre, Xenon-Lampe enthalten
Inklusive Anwendungen: • Nukleinsäuren: dsDNA, sbDNA, RNA und Oligonukleotide: Konzentration, Reinheit (260/280 nm und 260/230 nm), optionale Korrektur bei 320 nm, spektrales Scannen • Protein: Direkter UV bei 280nm und Warburg-Christian Proteinassay (Bradford, Biuret, Lowry, BCA) • Optische Dichte: Ablesung bei 600 nm Umrechnungsfaktor in Zellen/ml