Gemeinsame Merkmale der LabF- und LabV-Serie: • Jede Serie ist in 3 verschiedenen Versionen erhältlich, abhängig von der Reichweite des Durchflussbereiches • LCD Farb-Touchscreen 4,3" • Anzeige von Dosiermenge, Dosierzeit, Pausenzeit und Einstellparametern auf dem gleichen Bildschirm • Einstellbare Ausgabeparameter: Volumen, Dauer, Pausenzeit und Wiederholungszahl • Kalibrierfunktion für mehr Präzision • Schnell laufende Funktion zum Spülen und Füllen des Schlauchs • RS232 und RS485 Kommunikationsport für die Steuerung nach dem MODBUS Protokoll • Speicherung von Parametern bei Stromausfall • ABS-Gehäuse • Erhältlich in Version 1, 2 oder 4 Einkanal-Köpfen • Fußschalter für jede Pumpe enthalten
• Für den gleichmäßigen Transfer von Flüssigkeiten • Die Flüssigkeit gelangt über zehn Antriebsrollen, die für gleichmäßige Förderung sorgen, in die Schlauchleitungen • Einstellbare Geschwindigkeit • Die Minipuls-Pumpe wird ohne Verteilerkopf geliefert • Robuste Struktur • Einfache Montage • Einfaches Austauschen der Schläuche: Einfach die Nocken öffnen - jeder Schlauch wird unabhängig ausgewechselt • Sechs Köpfe zur Auswahl: - 1, 2, 4 oder 8 Kanäle, Standardgeschwindigkeit; - 2 oder 4 Kanäle, High Flow • Große Schlauchauswahl: - Standard-Version: 0,3 µl/min bis 30 ml/min (max. Druck 0,5 MPa) - High-Flow-Version: 1 ml/min bis 220 ml/min (max. Druck 0,3 MPa)
• Version S mit manueller Durchflussregelung, RC-Version mit manueller Regelung oder externer Steuerung des Gerätes (Kabel mitgeliefert) • Ermöglicht trockenes Starten und Selbstansaugen • Schutzindex IP65 • Lebensdauer des Motors 10.000 Betriebsstunden • Überhitzungsschutz
• Hohe Genauigkeit und Robustheit • Speichert letzte Einstellungen im Falle eines Stromausfalls • Akzeptieret Schläuche von Innen-Ø geringer als 2,54 mm • 12 Rollen für eine beispiellose Durchfluss-Stabilität
• Quick-Start-Taste • Automatische Steuerung über Kommunikationsschnittstelle • LED-Anzeige der Drehzahl • ABS-Gehäuse • Erhältlich in den Ausführungen 1, 2 oder 4 Kanälen
• ABS-Gehäuse • Animated Farbdisplay • Empfindliches kratzfestes Touch-Screen • Kalibrierungsfunktion für mehr Genauigkeit • Fähigkeit, das Volumen zu verteilen sowie die Verteilungsdauer einzustellen • Programmierbare Start- und Stoppzeit • Speichert die Parameter im Falle eines Stromausfalls • Gesteuerte Lüfterdrehzahl entsprechend der Pumpentemperatur • Durchfluss von 0,007 bis 380 ml / min je nach Schlauch
• Bedienfeld am Pumpenkörper • Externer TFT-Touchscreen mit Menü für erweiterte Funktionen • Austauschbare Pumpenköpfe ohne Werkzeug • Automatische Erkennung von Pumpenköpfen und Schläuche (gilt nur für Hirschmann-Schläuche) • Kalibrierung für mehr Präzision möglich • USB- und RS232-Schnittstelle für PC-Verbindung • Erkennung von Rohrbruch und Verstopfung • Weißes Gehäuse in gesättigtem Polyesterharz, IP 54 • Bis zu 20 Methoden Speichermöglichkeiten • Je nach Drehzahl- / Durchflussbereich sind die Pumpen in Version 50 oder 100 erhältlich • Flow-Version für Flüssigkeitszirkulation (Strömungsfunktion) • Version Volumen für Dosierung (vielen einstellbare Variablen: Dauer, Volumen, gegebenes Volumen in einer bestimmten Zeit, variable Programmierzyklen, Geschwindigkeit Skalierung) • Die Pumpe muß mit einem separat erhältlichen Kopf ergänzt werden
• ABS-Gehäuse, 3,2-Zoll-Farbdisplay • Leise Pumpe mit geringem Stromverbrauch • Für den Flüssigkeitstransfer mit konstantem Durchfluss • Möglichkeit der Voreinstellung einer Betriebszeit für die Flüssigkeitsabgabe • Drehknopf zur Einstellung der Geschwindigkeit (in Schritten von 0,1 U / min) • Kalibrierfunktion für mehr Präzision • Ein / Aus-Funktion, Drehrichtungswechsel • Parameter bleiben bei Stromausfall erhalten • Kommunikationsport RS232 und RS485 zur Steuerung nach dem MODBUS-Protokoll: Start / Stopp, Drehrichtung (Schaltsignal), Drehzahl (0-5 V, 0-10 V, 4-20 mA) • Schnelllauffunktion zum Spülen und Füllen des Schlauches • Speicherung der Parameter bei Stromausfall • Steuerung der Start- und Stoppfunktionen per Pedal oder Computer dank Kommunikationsanschluss (RS232 und RS485) • Lieferbar mit selbstsicherndem Pumpenkopf YZ1515x für Durchflussraten von 0,007 bis 570 ml / min, 1, 2 oder 4 Kanäle, je nach gewähltem Modell • Erhältlich mit Pumpenkopf MC1 mit niedrigem Durchfluss bis 10 Gallets (Überbrückungsschläuche), 1 bis 12 Kanäle je nach gewähltem Modell
• Kompakte Pumpe, die im Inkubator platziert wird, um dynamische Kulturen zu starten und in kontrollierten Temperatur- und CO2-Prozentbedingungen zu halten • Beste Möglichkeit zur Reproduktion der Versuchsbedingungen nahe der In-vivo-Umgebung • Durchflussrate im Bereich von 50 µl/min bis 500 µl/min • 2 Köpfe und 4 unabhängige Flüssigkeitskreisläufe
• Leise Pumpe mit geringerm Stromverbrauch • Für den Transfer von Flüssigkeiten mit konstantem Durchfluss • Einfacher Wechsel der Schläuche • Drehknopf zur Einstellung der Drehzahl (0,1 rpm-Schritte) • Start/Stopp-Funktion, Änderung der Drehrichtung • Einstellungen werden bei Stromausfall im Speicher gehalten • RS485-Kommunikationsanschluss zur Steuerung gemäß MODBUS-Protokoll: Start/Stopp, Drehrichtung (Schaltsignal), Drehzahl (0-5V , 0-10V, 4-20mA) • ABS-Gehäuse • Autoklavierbare Schläuche und Anschlüsse